preloader
#happyselling :-)

Versand im E-Commerce: Warum Multi-Carrier-Systeme unverzichtbar sind

Dein Online-Shop läuft gut und deine Produkte begeistern deine Kund:innen. Doch der Versand kann schnell zur Herausforderung werden: Wie behältst du den Überblick über verschiedene Versanddienstleister? Wie stellst du sicher, dass Pakete pünktlich, zuverlässig und kostengünstig ankommen?

Hier kommen Multi-Carrier-Systeme ins Spiel – zentrale Plattformen, die deine Versandprozesse vereinfachen, automatisieren und optimieren. Sie sparen Zeit, reduzieren Fehler und helfen dir, Versandkosten zu senken, ohne dass die Kundenzufriedenheit leidet.

Was sind Multi-Carrier-Systeme im Detail?

Multi-Carrier-Systeme sind spezialisierte Versandsoftware-Lösungen, die Online-Händler:innen dabei unterstützen, alle Versandprozesse effizient zu steuern. Sie verbinden verschiedene Versanddienstleister wie DHL, UPS, Hermes oder DPD auf einer zentralen Plattform, automatisieren wiederkehrende Aufgaben und ermöglichen eine schnelle, kostengünstige und fehlerfreie Abwicklung von Bestellungen.

Im Gegensatz zu Single-Carrier-Systemen, die nur einen Versanddienstleister unterstützen, bieten Multi-Carrier-Systeme maximale Flexibilität: Du kannst je nach Sendung immer den optimalen Carrier auswählen – basierend auf Preis, Lieferzeit oder Servicequalität.

Nützliche Funktionen eines Multi-Carrier-Systems

Ein gutes Multi-Carrier-System bietet dir dabei eine Vielzahl nützlicher Funktionen:

  • Carrier Management: Verwaltung und Integration mehrerer Versanddienstleister
  • Versandsoftware: Automatisierung von Versandprozessen, von der Erstellung von Versandlabels bis zur Sendungsverfolgung
  • Carrier Integration: Nahtlose Anbindung an die Systeme der verschiedenen Carrier
  • Automatisierter Versand: Automatische Auswahl des günstigsten Carriers nach vordefinierten Regeln
  • Versandkostenoptimierung: Berechnung und Vergleich der Versandkosten, um die günstigste Option zu wählen

Ziel ist es, den Versandprozess effizient zu gestalten und die Kundenzufriedenheit durch zuverlässige und kostengünstige Versandoptionen zu erhöhen.

Warum Multi-Carrier-Systeme für Online-Händler:innen unverzichtbar sind

Multi-Carrier-Systeme können im E-Commerce viele Vorteile mit sich bringen.

Vorteil #1: Flexibilität bei der Carrier-Auswahl

Multi-Carrier-Systeme bieten maximale Flexibilität: Du bist nicht auf einen einzigen Carrier beschränkt, sondern kannst je nach Sendungsart, Lieferzeit oder Kosten die optimale Lösung wählen. So stellst du sicher, dass jede Bestellung schnell, zuverlässig und kosteneffizient zugestellt wird – egal ob Express-, Standard- oder internationale Sendung.

Vorteil #2: Optimierung der Versandkosten

Dank automatisierter Preisvergleiche kannst du die günstigste Versandoption auswählen. Das spart besonders bei großen Versandmengen erhebliche Kosten. Viele Systeme erlauben individuelle Regeln, sodass jede Sendung automatisch über den besten Carrier läuft.

Vorteil #3: Automatisierte Versandprozesse

Multi-Carrier-Systeme bieten umfangreiche Automatisierungsfunktionen, die den Versandprozess erheblich vereinfachen. Von der Erstellung der Versandlabels bis hin zur automatischen Auswahl des besten Carriers nach vordefinierten Kriterien - diese Systeme nehmen dir viele manuelle Aufgaben ab. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehleranfälligkeit, spart Kosten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf deiner Versandprozesse.

Vorteil #4: Integration in bestehende Systeme

Multi-Carrier-Systeme lassen sich oft nahtlos in E-Commerce-Plattformen, Warenwirtschaftssysteme (ERP) und Logistiksoftware integrieren. Auch bei Billbee hast du die Möglichkeit, Multi-Carrier-Systeme wie bspw. Sendcloud via beeconnect oder shipcloud anzubinden. Dadurch wird der Datenaustausch zwischen den Systemen automatisiert, was zu einer verbesserten Effizienz und Genauigkeit führt. Du kannst deine Versandprozesse zentral steuern, ohne zwischen verschiedenen Systemen hin- und herwechseln zu müssen.

Wie wähle ich das beste Multi-Carrier-System für meinen Online-Shop?

Die Wahl hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Achte auf folgende Kriterien:

  1. Anzahl und Vielfalt der Carrier: Je mehr Versanddienstleister integriert sind, desto flexibler bist du
  2. Automatisierungsfunktionen: Erstellung von Versandlabels, Sendungsverfolgung, Carrier-Auswahl
  3. Integrationsfähigkeit: Kompatibilität mit Shop-System, ERP und anderen Logistiklösungen
  4. Kostenstruktur: Lizenzgebühren, Transaktionskosten, Zusatzfunktionen
  5. Sicherheit & Datenschutz: DSGVO-konforme Datenverarbeitung
  6. Zukunftsfähigkeit: Skalierbarkeit für steigende Versandmengen

Nutze Testphasen, um verschiedene Multi-Carrier-Systeme auszuprobieren. So findest du heraus, welches System am besten zu deinem Online-Shop passt. Achte darauf, dass Automatisierungen, Integrationen in dein Shop- und ERP-System sowie Sicherheitsstandards erfüllt werden. Nur so stellst du sicher, dass das System langfristig effizient arbeitet und mit deinem Unternehmen wächst.

Achte auch darauf, dass das System hohe Sicherheitsstandards erfüllt und deine Versand- und Kundendaten geschützt sind. Datenschutz hat nach der DSGVO oberste Priorität.

Außerdem solltest du jetzt schon an später denken. Das bedeutet, dass du ein System wählen solltest, das mit deinem Unternehmen wachsen kann. Es sollte in der Lage sein, steigende Versandmengen ohne Leistungseinbußen zu bewältigen.

Überblick: Welche Multi-Carrier-Systeme gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die Multi-Carrier-Systeme anbieten. Hier sind einige der bekanntesten:

  • Sendcloud: Einer der führenden Anbieter in Europa, der eine breite Palette von Versanddienstleistern integriert und eine benutzerfreundliche Plattform bietet.
  • shipcloud: Ein deutscher Anbieter, der eine einfache Integration in verschiedene E-Commerce-Plattformen ermöglicht und zahlreiche Carrier unterstützt.
  • parcelLab: Fokus auf das Kundenerlebnis nach dem Kauf mit detaillierten Sendungsverfolgungs- und Kommunikationsfunktionen.

Sowohl Sendcloud als auch shipcloud haben eine Anbindung an Billbee. Diese Integration bietet dir auf vielen Ebenen Vorteile in deiner Bestellabwicklung:

  • Zentralisierte Verwaltung: Mit der Integration eines Multi-Carrier-Systems wie Sendcloud oder shipcloud in Billbee kannst du alle Versandaktivitäten zentral steuern. Versandlabel, Carrier-Auswahl und Sendungsverfolgung laufen automatisch über Billbee, während du die Vorteile mehrerer Versanddienstleister nutzt. Das spart Zeit, reduziert Fehler und vereinfacht deinen gesamten Versandprozess.
  • Automatisierte Versandprozesse: Multi-Carrier-Systeme automatisieren viele manuelle Aufgaben, wie das Erstellen von Versandlabel und die Auswahl des günstigsten Carriers, wobei der Versand weiterhin zentral bei Billbee abgewickelt wird.
  • Erweiterte Carrier-Optionen: Die Integration erweitert die Anzahl der verfügbaren Versanddienstleister, sodass du immer die beste Option für deinen Versand wählen kannst. Wenn Billbee keine native Integration mit einem Versanddienstleister bietet, dein Multi-Carrier-System jedoch schon, kannst du deine Bestellungen trotzdem über diesen Versanddienstleister versenden, indem du die Multi-Carrier-System-Anbindung nutzt.
  • Kostenoptimierung: Durch den automatisierten Preisvergleich und die Auswahl der günstigsten Versandoptionen kannst du Versandkosten effektiv senken.

Durch die Nutzung eines Multi-Carrier-Systems in Kombination mit Billbee kannst du nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch deine Versandprozesse effizienter gestalten und die Zufriedenheit deiner Kund:innen erhöhen.

FAQ: Multi-Carrier-Systeme im Überblick

Was ist ein Multi-Carrier-System?

Eine Plattform, die mehrere Versanddienstleister integriert und Versandprozesse automatisiert.

Welche Vorteile bieten Multi-Carrier-Systeme?

Flexibilität bei der Carrier-Auswahl, Versandkostenoptimierung, Automatisierung von Prozessen, Integration in bestehende Systeme.

Welche Anbieter gibt es in Deutschland?

Sendcloud, shipcloud und parcelLab sind führende Anbieter, die sich besonders für E-Commerce-Shops eignen.

Wie integriere ich ein Multi-Carrier-System in Billbee?

Über beeconnect lassen sich Sendcloud oder shipcloud direkt anbinden. Alle Versandaktivitäten laufen dann zentral über Billbee.

Fazit: Versandprozesse effizient gestalten

Mit der richtigen Multi-Carrier-Versandlösung optimierst du deine Versandprozesse, sparst Kosten und erhöhst die Kundenzufriedenheit. Teste verschiedene Anbieter und finde heraus, welches System am besten zu deinem Shop passt.

Starte jetzt mit einer Multi-Carrier-Lösung in Kombination mit Billbee und mach deine Versandprozesse effizient, kostengünstig und zuverlässig – für zufriedene Kund:innen, denn #happyselling heißt auch #happyshipping!

Titelbild RDNE Stock project auf Pexels

20.000+ E-Commerce Brands nutzen Billbee
... und wickeln über 85 Mio. Bestellungen pro Jahr ab
Was kostet das Ganze?
Zu den Preisen