
Jana Klingelhöfer
Jana ist Content Managerin bei Billbee. Wenn sie nicht gerade dabei ist, ein neues How To Video für den YouTube Channel von Billbee zu drehen, kümmert sie sich um die redaktionellen Freiheiten von Blog und Webseite.


Möchtest du den durchschnittlichen Bestellwert in deinem Online-Shop erhöhen und gleichzeitig deinen Kund:innen ein besseres Einkaufserlebnis bieten? Intelligente Händler:innen wissen: Käufer:innen lieben es, smart zu shoppen und gute Angebote zu ergattern. Der Einkauf soll dabei so einfach wie möglich sein.
Die Antwort auf diese Anforderungen? Product Bundles!
🚀 In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du mit Produktbündeln im E-Commerce durchstartest, warum beide Seiten – Käufer:innen und Verkäufer:innen – davon profitieren und wie die richtige Software dir die Arbeit massiv erleichtert.
Ein Product Bundle, auch „Produktpaket“ oder „Produktset“ genannt, ist die Kombination von mindestens zwei Produkten, die sich gegenseitig ergänzen. Diese werden zu einem attraktiven Set-Preis verkauft, der in der Regel unter der Summe der Einzelpreise liegt.
Ein Bundle wird wie ein eigenständiges Produkt vermarktet und verwaltet. Dabei gibt es zwei gängige Strategien:
Produktbündel sind ein bewährtes Konzept, das du aus jeder Branche kennst: vom Fast-Food-Menü über das Parfum-Geschenkset bis hin zur Tasse mit passendem Tee. Im E-Commerce sind die Möglichkeiten endlos:
Einige Unternehmen wie ZOÉ LU haben dieses "Mix-and-Match"-Prinzip sogar zu ihrem Geschäftsmodell gemacht. Sie verkaufen Handtaschen-Sets (Körper, Klappe, Riemen) und bieten Kund:innen zusätzlich einen Rabatt, wenn sie zum Bundle eine weitere Klappe hinzufügen – ein perfektes Beispiel für smartes Up-Selling!
Produktpakete sind mehr als nur ein Verkaufstrick. Sie bieten handfeste Vorteile für beide Seiten.
Vorteile für dich als Händler:in:
Vorteile für deine Käufer:innen:
Du willst direkt loslegen? Mit diesen vier Schritten schnürst du erfolgreiche Produktpakete.
Die Auswahl ist entscheidend. Ein unpassendes Bundle wird niemand kaufen. Stelle dir bei jeder Idee diese drei Fragen:
Tipp aus der Praxis: Analysiere deine Bestelldaten! Schau nach, welche Produkte bereits heute häufig zusammen gekauft werden. Das sind deine ersten und sichersten Kandidaten für ein erfolgreiches Bundle.
Ein Bundle sollte günstiger sein als die Summe seiner Teile, aber immer noch profitabel für dich. Kalkuliere deine Kosten (Einkaufspreis, Marketing, Versand) genau, bevor du einen Set-Preis festlegst. Der wahrgenommene Wert für den Kunden sollte immer höher sein als der Preis, den er zahlt.
Ein gutes Bundle braucht eine gute Präsentation.
Dein Online-Shop kann ein Bundle meist problemlos als einzelnes Produkt darstellen. Die eigentliche Herausforderung liegt in der Bestandsverwaltung.
Was passiert, wenn ein Teilprodukt deines Bundles ausverkauft ist? Das gesamte Bundle darf dann nicht mehr verkauft werden, um Überverkäufe zu vermeiden. Manuelle Kontrolle ist hier fehleranfällig und zeitaufwendig.
Ein Warenwirtschaftssystem, das mit Bundles umgehen kann, ist hier essenziell. Ein solches Tool ist beispielsweise Billbee.
In Billbee werden Product Bundles als "Stücklisten" bezeichnet. Eine Stückliste ist ein Set-Produkt, das aus einzelnen Artikeln mit eigenem Lagerbestand zusammengesetzt ist.
Der entscheidende Vorteil: Billbee synchronisiert die Bestände automatisch.
So vermeidest du Überverkäufe und stellst eine reibungslose Abwicklung sicher – egal ob du auf deinem eigenen Shop, bei Amazon oder eBay verkaufst.
➡️ Tiefergehende Informationen dazu findest du in unserer Hilfedatenbank zum Thema Stücklisten bei Billbee.
Product Bundles sind eine der effektivsten Methoden im E-Commerce, um den Umsatz zu steigern, die Kundenbindung zu verbessern und Lagerbestände clever zu verwalten. Mit einer durchdachten Strategie und der richtigen technischen Unterstützung steht deinem Erfolg nichts mehr im Wege.
Bist du bereit, deine Verkäufe auf das nächste Level zu heben? Teste Billbee jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich. Finde heraus, wie einfach die Verwaltung deiner Product Bundles sein kann!




