Die limango GmbH ist ein Tochterunternehmen der Otto Group und betreibt in Deutschland, den Niederlanden, Polen und Frankreich eine geschlossene Onlineshopping Community. Hier finden die Mitglieder zeitlich begrenzte Verkaufsaktionen von namhaften Marken. Daneben betreibt limango einen offenen Onlineshop sowie limango Travel mit günstigen Reiseaktionen für die Familie.
Seit gut zweieinhalb Jahren gibt es auch zusätzlich Artikel von Partnern, die dauerhaft verfügbar sind. Mit einem ständigen Sortiment an Top Marken und Produkten von ausgesuchten Partnern, erweitert limango das dauerhaft verfügbare Sortiment bis in familienrelevante Nischen hinein. Mit dieser Marktplatz-Strategie erweitert limango sein Angebot und baut seine Position als die Nummer 1 Plattform für junge Familien weiter aus. Über die bisherige Entwicklung und was limango in Zukunft plant, haben wir ein kleines Interview mit dem Marktplatz-Manager und Sales Leader Christian Keller geführt.
1. Der Live-Gang eures Marktplatzes ist jetzt gute zwei Jahre her. Was hat sich seitdem alles bei euch getan?
Sehr vieles. Waren es im Januar 2018 gerade mal 15 angebundene Händler mit knapp 10.000 Produkten, haben wir heute über 200 Partner mit mehr als 150.000 Produkten auf unserem Marktplatz live. Zudem haben wir das Webdesign optimiert und die Funktionen unseres Merchant Centers weiter verbessert. Parallel dazu hat sich unsere „Team-Stärke“ mehr als verdoppelt.
2. Limango gehört zu MyToys und dadurch auch zur Otto-Gruppe. Was bedeutet das für euch?
Otto steht für langfristiges und nachhaltiges Handeln. Das wir als Unternehmen der Otto Gruppe für die gleichen Werte stehen und diese leben, erklärt sich von selbst. Dadurch genießen wir zu Recht das Vertrauen, welches sich Otto über die Jahre aufgebaut hat. Das ist ein großer Vorteil für uns. Davon losgelöst arbeiten wir komplett autark in einem partnerschaftlichen Miteinander mit Otto und MyToys. Wichtig ist dabei auch, dass sich Partner an limango anbinden können, ohne eine Integration bei MyToys oder Otto durchzuführen.

3. Welche Vorteile, gegenüber anderen Portalen, haben Händler bei limango?
Der größte Vorteil für unsere Partner ist sicherlich, dass wir im Gegensatz zu anderen relevanten Marktplätzen eine kuratierte Plattform sind. D.h. ein Produkt wird nur von einem Partner angeboten. Dadurch vermeiden wir, dass ein Preiskampf unter den Anbietern entsteht. Das bietet dem Händler eine gewisse Preis- und Margenstabilität. Und dank unserer geringen Retourenquote, die Kategorie übergreifend aktuell bei durchschnittlich 34 % liegt, ist die Marge bei uns für die meisten höher als bei anderen Plattformen.
Das i-Tüpfelchen für jeden Händler ist, dass die Anbindung auf Grund weniger Pflichtfelder in der Regel innerhalb von 6-8 Wochen erfolgt und er somit schnell das große Potential von limango nutzen kann.
4. Welche Voraussetzungen gibt es, um bei euch Händler zu werden?
Die Grundvoraussetzung für eine gemeinsame Kooperation ist, dass der Partner über ein Sortiment verfügt, welches zu unserer Zielgruppe „junge Familie“ passt und dabei attraktive Preisen hat. Des Weiteren muss er in der Lage sein, die Ware direkt inklusive Retourenlabel, an den Endkunden zu verschicken.
5. Wie kann der Händler seine Angebote auf der limango Onlineplattform bringen und seine Aufträge abrufen?
Was die Anbindung an unseren Marktplatz betrifft, hat der Partner verschiedene Möglichkeiten. Neben Anbindungen für den voll automatisierten Austausch von Produkt-& Auftragsdaten gibt es auch für kleinere Partner unser limango Merchant Center, das schnell und unkompliziert den Verkauf der ersten Produkte bei limango ermöglicht. Dank Billbee können wir nun das Portfolio erweitern, das Händlern ermöglicht voll automatisiert auf unserem Marktplatz zu verkaufen.
6. Wie empfindet ihr die Zusammenarbeit mit Billbee und was plant ihr diesbezüglich in der näheren Zukunft?
Bei Partnerschaften ist immer wichtig, dass alle Beteiligten den selben Mindset an den Tag legen und die gleichen Ziele für die Zusammenarbeit haben.
Mit Billbee haben wir hier genauso einen Partner gefunden. Billbee ist in der Zusammenarbeit extrem unkompliziert und hat genau wie wir eine „Hands-on-Mentalität“. Billbee bietet einen umfangreichen aber einfach zu bedienende Auftragsabwicklung und Automatisierungslösung für Verkäufer an, die auf mehreren Kanälen verkaufen wollen.
Wir wollen die Abläufe mit unseren Partnern so weit es geht automatisieren – nur so haben Händler Spaß und Erfolg, wenn sie auf limango.de verkaufen. Gemeinsam mit Billbee wollen wir in 2020 zahlreiche neue Partner des Billbee-Portfolios für den limango Marktplatz begeistern und so Zugang zu attraktiven Zielgruppe der jungen Familie ermöglichen. Billbee dagegen kann für Partner die bisher eher manuell ihre Abläufe organisieren ein Weg sein, aus dem Marktplatzgeschäft das Optimum herauszuholen.

Über limango
limango wurde 2007 gegründet und gehört seit 2009 zur Otto-Gruppe. Angeboten werden Restposten Überhänge und aktuelle Marken-Ware zu reduzierten Preisen. Jeder Verkauf ist zeitlich befristet oder läuft nur solange der Vorrat reicht. Einsehen können Aktionen nur registrierte Mitglieder. Öffentlich zugänglich ist dagegen der OneShop, in dem auch die Angebote des Marktplatzes angeboten werden. limango Aktionen sind in Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden und in Polen verfügbar. Das Marktplatz Angebot wird aktuell nur in Deutschland ausgespielt.

Du hast Fragen und möchtest Christian und weitere limango Mitarbeiter treffen?
Dann komm am 12. März nach München zum Special Billbee Meet Up! limango ist dort als Partner vor Ort und du kannst Christian und seinem Team alle Fragen rund um limango stellen. Außerdem kannst du direkt vor Ort damit starten, auf limango zu verkaufen.