Wo spielt die Musik? Im heutigen Artikel werfen wir einen kleinen aber feinen Blick auf die geografische Lage der E-Commerce Szene in Deutschland. Basierend auf unseren Kunden haben wir die Verteilung der Online-Händler nach PLZ, Landkreis und Bundesland anlaysiert.
Rausgepurtzelt sind ein paar interessante Tabellen, Charts und Bildchen 🙂
Wie immer gilt, dass die Daten zwar nicht repräsentativ sind, aber aufgrund der großen Testmenge von fast 5.000 Online-Händlern sicher eine gute bis sehr gute Tendenz zeigen.
Folgende Infos haben wir für euch aufbereitet:
- Anteil Online-Händler nach Bundesland als Barchart
- Anteil Online-Händler nach Bundesland (Ranking unter Einbeziehung der Einwohnerzahl) als Tabelle
- Anteil Online-Händler nach Landkreis (Top 15) als Tabelle
- Heatmap der E-Commerce Landschaft in Deutschland
Anteil Online-Händler nach Bundesland
Wenig überraschend sind hier die vier größten Bundesländer der Reihenfolge nach an der Spitze. Auf Platz 5 folgt dann allerdings Berlin, was gemessen an der Anzahl Einwohner eigentlich auf dem 8. Platz kommen müsste. Auch Schleswig-Holstein und Hamburg sind, was der Anteil Online-Händler angeht, wohl stärker als manch andere Bundesländer.
Anteil Online-Händler nach Bundesland
(Ranking unter Einbeziehung der Einwohnerzahl)
Berücksichtigt man zusätzlich die Einwohnerzah, ist Berlin unangefochten auf Platz 1. Mit ein wenig Abstand folgen Hamburg und – für mich überraschend – Schleswig-Holstein. Das eigentlich kleinste Bundesland, Bremen, rückt in dieser Betrachtung sogar auf den 6. Platz vor.
Anteil Online-Händler nach Landkreis (Top 15)
Bei den Top 15 Landkreisen was der Anteil an Online-Händlern angeht finden wir die großen Städte Berlin, Hamburg, München und Köln auf den vorderen Plätzen. Für mich einer der „Hidden Champions“ ist hier der Rhein-Sieg-Kreis, also die Region rund um Bonn, mit einem Anteil von 1,2% auf Platz 6.
Heatmap der E-Commerce Landschaft in Deutschland
Abschließend eine visuelle Betrachtung mit einer Heatmap der Bundesrepublik Deutschland. Hier spiegeln sich die bereits genannten Ergebnisse nochmal wieder. Auch interessant: Das Ost/West-Gefälle (mit Ausnahme von Berlin) scheint auch im E-Commerce keinen halt zu machen.
Teilen & Veröffentlichen
Gerne könnt ihr die Infos und Grafiken teilen und auf eigenen Kanälen veröffentlichen, wenn ihr euch mit einem entsprechenden Verweis auf Billbee inkl. Link bedankt 🙂
Schreibe einen Kommentar