Die Bienenpopulation ist weltweit in den letzten 30 Jahren um 75 Prozent zurückgegangen. Was hat das für Auswirkungen? Und was hat das Thema auf einem E-Commerce Blog zu suchen?
Nicht nur sind Bienen für das Bestäuben von ca. 80 Prozent aller Kulturpflanzen zuständig, sondern werden auch als drittwichtigstes Nutztier (direkt nach Rindern und Schweinen) eingestuft. Dabei sind die Bedrohungen für die Bienenpopulation vielfältig. Die steigenden Temperaturen und der Klimawandel verkürzen die Winterruhe für Bienen und entkräften diese. Durch Monokulturen finden Bienen kein ausreichendes Nahrungsangebot mehr und Parasiten und Krankheiten schwächen Bienen zusätzlich. Das führt letztendlich dazu, dass die Bienen immer weiter aussterben, was auch unsere Natur bedroht!
Da Billbee die Biene sogar im Unternehmensnamen trägt, kam gar kein anderes Projekt für uns in Frage, als eins, was sich für den Bienenschutz einsetzt! Auf der Suche nach einem Projekt, welches wir als Unternehmen unterstützen können, sind wir auf Hektar Nektar gestoßen. Billbee hat es sich zur Aufgabe gemacht für mehr Vielfalt im E-Commerce zu sorgen - genau so, wie die Bienen es für die Vielfalt in der Natur machen!
Das PROJEKT 2028 von Hektar Nektar
Einen aktiven Beitrag zum Artenschutz und zur Unterstützung der Imkerei zu leisten - das war der Antrieb der Gründer von Hektar Nektar. Und so wurde auch schnell das PROJEKT 2028 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Bienenpopulation in Deutschland und Österreich innerhalb von 10 Jahren um 10 Prozent zu steigern.
Bienenschutz ist Insektenschutz ist Artenschutz ist Schutz der Biodiversität - so fasst Hektar Nekar ihr Engagement zusammen. Hektar Nektar stattet ihre streng ausgewählten Imker:innen mit Bienenvölkern aus, die dank der Zusammenarbeit mit engagierten Unternehmen finanziert werden können, um so letztendlich die Anzahl der Bienen in Deutschland und Österreich zu vergrößern. Die Imker:innen als Fachkräfte hegen und pflegen die Bienen. Neben der Honigbiene werden auch Wildbienen durch einen Fond unterstützt.
Auch Privatpersonen können Teil des Projektes werden, indem sie Bienenpatenschaften abschließen.
Das Engagement von Billbee im Projekt
Seit Anfang 2022 unterstützt Billbee das PROJEKT 2028 mit insgesamt 250.000 Bienen in 5 Bienenstöcken. Diese Bienen werden ihre Heimat in Detmold finden. Genauer gesagt auf einer kleinen Obstwiese bei unserer Imkerin Lea. Seit 2015 ist Lea bereits Imkerin und geht voll in ihrem Hobby auf! Sie liebt den stetigen Wissenszuwachs und ist jeden Tag aufs Neue von den fleißigen Bienchen fasziniert, weshalb sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft auch liebend gern an ihre Mitmenschen weitergibt!

„Dass wir Billbee als Partner für PROJEKT 2028 gewinnen konnten, freut uns sehr. Sowohl für Billbee als auch für uns ist Nachhaltigkeit zentraler Bestandteil der Unternehmens-DNA. Nur mit starken und engagierten Partnern aus der Wirtschaft können wir unser Ziel erreichen und messbar für den Artenschutz aktiv werden.“
Martin Poreda, Gründer und CEO Hektar Nektar
Auf unseren Sozialen Netzwerken, wie Instagram und Facebook, halten wir dich über die Aktivitäten unser Bienen immer auf dem Laufenden!
Du willst auch deinen Teil dazu beitragen, dass die Bienenpopulation in Deutschland und Österreich immer größer wird? Dann schau’ direkt bei Hektar Nektar vorbei, um alles über Bienenpatenschaften zu erfahren. Als Dankeschön für eine Bienenpatenschaft bekommst du sogar Projekt-Honig und ein Zertifikat über deine Patenschaft!