#happyselling :-)

Heute möchten wir euch offiziell unseren neuen Partner Wish vorstellen. Der aus den USA stammende mobile Marktplatz Wish hat bereits extrem viele Endkunden in Europa - und ist mit Billbee als eine der ersten Anbindungen und einem neuen Standort in Amsterdam seit kurzem hier auch aktiv auf Händlersuche.Im Artikel stellen wir euch Wish ein bisschen näher vor - und empfehlen jedem Händler, mal einen Versuch zu starten :-)Mit mehr als 300 Millionen Kunden weltweit und über 2,4 Millionen Bestellungen täglich ist Wish der größte mobile Marktplatz in den USA und Europa. Europäische Händler mit preiswerten, qualitativ hochwertigen Produkten für die breite Masse können dabei von Wishs einzigartiger und schnell wachsender Kundenbasis profitieren.

Wer ist Wish?

Wish ist die viertgrößte eCommerce Plattform der Welt und benutzt Technologien, um jedem Kunden speziell zugeschnittene Produkte präsentieren zu können. Deshalb geht es beim Einkauf auf Wish weniger darum, ein konkretes Produkt zu suchen, als sich von den ausgewählten Produkten inspirieren zu lassen. Diese werden basierend auf dem persönlichen Kundenprofil, den damit verbunden Präferenzen, der Geographie und den vergangenen Aktivitäten auf der App bestimmt.

Wer sind die Wish-Kunden?

Wish erlebt ein unglaubliches Wachstum und hat Kunden in mehr als 70 verschiedenen Ländern. Dabei profitiert Wish von dem allgemeinen Wachstum in der mobile Commerce Branche, welches dreimal so hoch ist, wie das des eCommerce.Dank des einzigartigen mobilen Interfaces ist Wish besonders für Millenials ansprechend und zielt hauptsächlich auf Impulsivkäufe ab. Die Hälfte aller Kunden auf Wish ist unter 30 Jahre, was ein deutliches Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen Marktplätzen darstellt.Ein paar Fakten zu Wish:

  • Mehr als 300 Millionen Kunden weltweit (mehr als die Hälfte davon in Europa)
  • Mehr als 5 Millionen täglich aktive Nutzer
  • Mehr als 2,4 Millionen Bestellungen pro Tag
  • Mehr als 250.000 neue Kunden pro Tag

Wer sind die Wish-Händler?

Wish verkauft derzeit Produkte von über 500.000 Händlern, wovon jedoch weniger als 1% aus Europa stammen. Das liegt daran, dass der europäische Sitz in Amsterdam erst Anfang August eröffnet wurde. Dies geschah mit der Intention den größten Kundenmarkt mit hochwertigeren Produkten zu versorgen und diese schneller zu liefern. Seitdem wirbt Wish aktiv um europäische Händler, die dadurch die Chance haben äußerst gut auf die Wünsche der Kunden einzugehen und einen sofortigen Vorteil gegenüber der weltweiten Konkurrenz haben. Zudem gibt es momentan noch viele Lücken in dem europäischen Sortiment, da viele Produkte nicht aus dem Ausland importiert werden können. Alles in allem bietet Wish europäischen Händlern eine tolle Gelegenheit ihre Produkte an eine breite Kundenmasse zu verkaufen und in den mCommerce-Markt vorzustoßen.Kategorien, die momentan sehr interessant sind: Körperpflege, Spiele & Spielwaren, Haus & Garten, preiswerte Elektronik, Mode, Parfümerie, und vieles mehr.Kategorien, die momentan weniger geeignet: Luxusmarken, sehr spezifische Produkte (z.B. BMW Autoteile) und digitale Services.

Mehr Infos oder Fragen zu Wish?

Als eine der ersten Anbindungen haben auch unsere Händler einen besonderen Status und werden speziell betreut und unterstützt. Wer überlegt, seine Produkte auch auf Wish anzubieten, meldet sich also am besten direkt über die folgende E-Mail mit der kurzen Info, dass ihr von Billbee kommt: eu-merchants@wish.comWer direkt starten möchte, kann sich hieranmelden!